10 - Warum klassische Vertriebsansätze tot sind – und wie du mit Sales 4.0 endlich planbare Ergebnisse erzielst!
Shownotes
Doppelgänger Tech Talk: https://www.doppelgaenger.io/mark-zuckerberg-🎥-whatnot-422/
Original Video Mark Zuckerberg: https://youtu.be/3g6RjD2ZgmU?si=Fnt40z1jMiS9MjX8
LinkedIN Challenge: https://www.alexandraweck.de/challenge-li
Über mich: Alexandra Weck – 17 Jahre in der Finanzbranche und jetzt Storytelling-Expertin für den Vertrieb. LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/alexandra-weck/
Mehr lernen im kostenlosen live Deep Dive: https://alexandraweck.de/
Weck-up Call buchen: Buche deinen Weck-up Call, wenn du lernen möchtest, wie du Storytelling gezielt in deinem Vertrieb einsetzen kannst: Weck-up Call – Sales 4.0. https://calendly.com/a-weckconsulting/weck-up-call-30mins
*Meine Story Hallo/ Hoi zäme, ich bin Alexandra, Berghüttenbewohnerin, Vertriebsexpertin und Firmengründerin.
Mein Ziel ist es, unabhängigen Vermögensverwaltern und Bankberatern zu zeigen, wie sie durch Storytelling ihre Marke – als Person oder Unternehmen – authentisch positionieren und dabei profitable Kunden gewinnen können. Und das Beste daran? Ganz ohne hohe Werbebudgets.
Ich vereine 17 Jahre Vertriebserfahrung in der Finanz- und Fintech-Branche, in denen ich für meine Arbeitgeber Nettoerträge in zweistelliger Millionenhöhe generiert habe, war verantwortlich für Finanzintermediäre mit bis zu 1 Million Endkunden und über 30 Milliarden Euro in Assets under Management (AuM), und habe neue Kundensegmente erfolgreich aufgebaut und skaliert.
Während meiner Zeit in der Finanzwelt habe ich gelernt, dass erfolgreiche Beziehungen auf Vertrauen und Kommunikation beruhen. Zu viele Finanzdienstleister nutzen jedoch ihre eigene Geschichte nicht, um sich effektiv zu positionieren. In einer Welt, in der Fintechs mit ihren großen Marketingbudgets den Markt dominieren, ist es für unabhängige Berater oft schwer, sich durchzusetzen. Aber genau hier liegt die Chance: Storytelling ermöglicht es, mit Authentizität und Klarheit die Kunden zu erreichen, die wirklich zählen.
Mit meiner Methode unterstütze ich Vermögensverwalter und Bankberater dabei, ihre Expertise klar und authentisch online und offline zu kommunizieren, ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen und langfristige Erfolge zu sichern. Der Fokus liegt darauf, mehr Kunden zu gewinnen, ohne hohe Werbebudgets zu benötigen. Finanzprodukte mögen austauschbar sein, aber Ihre Geschichte ist einzigartig – und genau das bringt den langfristigen Erfolg.
Als Ihr Sparringspartner vereine ich das Beste aus beiden Welten: Storytelling und Online-Marketing mit fundierter +17 jähriger (Vertriebs-)Erfahrung in der Finanzbranche. Ich helfe dabei, Ihre Geschichte zu entdecken, Ihre Marke authentisch zu positionieren und Kunden nachhaltig zu binden.
*** Sales 4.0, ohne Kosten 4.0. ***
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom Weck-up Call dein Podcast für Sales 4.0.
00:00:10: Ich bin Alexandra Weck, Expertin für Sales 4.0 in der Finanzbranche und das Beste ist ohne Kosten 4.0.
00:00:18: Und in der heutigen Folge geht es darum, warum das Thema des Business Storytelling gerade für euch super wichtig ist in dieser Branche.
00:00:31: Und vor allen Dingen habe ich heute nochmal das Thema Meta und die neue hausinterne Politikänderung von Meta durch Mark Zuckerberg, was er diese Woche angekündigt hatte, für
00:00:43: euch mitgebracht und ich möchte das heute in dieser Folge verbinden, euch zu zeigen, was Storytelling in dem Fall ist, was es nicht ist, aber vor allen Dingen, was mein Konzept
00:00:55: von Sales 4.0 bedeutet.
00:00:57: und was wir damit dieses Jahr alles noch erreichen können.
00:01:01: Damit steigen wir direkt in die Folge ein, warum ist Business Storytelling so wichtig?
00:01:08: Storytelling für euch ist nicht einfach nur dieses Wischiwaschi Geschichten erzählen.
00:01:13: Also ich weiß, viele von euch rollen die Augen, wenn sie Storytelling hören, weil das gefühlt gerade auch jeder benutzt, verwendet und sagt und es ist bei mir weit mehr als nur
00:01:25: eine Geschichte zu erzählen oder Fakten in eine Geschichte zu verpacken.
00:01:30: Das ist nicht Storytelling.
00:01:32: Deswegen, wenn ihr von mir Storytelling hört, seid euch dessen bewusst, es geht insgesamt nur einen Teilaspekt meines Sales 4.0 Konzeptes und Business Storytelling davon ist wie
00:01:45: ein Baustein, die Basis, das Fundament, was wir für das gesamte Sales Konzept am Ende
00:01:52: verwenden, weil wenn euch jemand erzählt, nur mit Storytelling könnt ihr alleine Sales machen, that's not the case.
00:01:59: die Finanzbranche ist ja tendenziell sehr viel von Daten, Zahlen und Fakten geprägt, also ist ja auch wichtig, man möchte seine Performance auf dem Produkt wissen, aber am Ende
00:02:13: möchte auch der Kunde, die Kundin ein Vertrauen haben.
00:02:19: zu dir als Finanzberater, als Wealth-Manager, dass der Kunde sich bei dir aufgehoben fühlt.
00:02:25: Und dann passiert nämlich Folgendes, wenn du eine persönliche Beziehung auch zu diesem Kunden aufbauen kannst, auch online, auch ohne dass er dich kennt, dann sind natürlich die
00:02:35: Kunden auch weniger wechselwillig, weil sie auch mal ein Prozent, zwei Prozent in der Performance verzeihen.
00:02:42: Natürlich, am Ende musst du genauso liefern wie alle anderen.
00:02:45: Das heißt,
00:02:46: Du kannst dich nicht darauf ausruhen und sagen, ich habe das beste Verhältnis zu meinen Kunden und deswegen wechseln sie nie, auch wenn ich eine schlechte Performance abliefere.
00:02:57: Das ist ja nicht das Ding.
00:02:59: Aber du kannst natürlich dadurch, dass du diese ganzen Methodiken benutzt, Vertrauen zu Kunden aufbauen, damit sie überhaupt erst Kunden werden.
00:03:08: Das heißt, der Vertrauensaufbau, findet schon ganz am Anfang statt und deswegen ist es umso wichtiger,
00:03:14: dass du auch dich nicht nur auf Zahlen, Daten und Fakten stützt, weil es gibt Menschen da draußen, da machen wir nochmal eine separate Folge zu, es gibt Menschen da draußen, die
00:03:24: sind total Fakten, Zahlen und Daten getrieben.
00:03:27: Das ist ein eigener Kommunikationstyp von Menschen, also es gibt vier Typen und diese Menschen, die finden das super.
00:03:35: Das ist aber auch nur ein Viertel der Menschen oder weniger.
00:03:38: Das heißt, wenn du wirklich dich nur auf Zahlen, Daten und Fakten konzentrierst, verlierst du eben alle anderen.
00:03:43: weil sie gar nicht motiviert sind, weiter mit dir zu sprechen.
00:03:47: Und deswegen überleg dir immer, welche Kunden willst du ansprechen und Kunden kaufen eben nicht den Fond oder das Portfolio, sondern Kunden kaufen finanzielle Sicherheit,
00:03:59: Lebensziele, das hatten wir in den vorherigen Folgen auch schon mal, wenn ihr die noch nicht gehört habt, dann hört gerne rein.
00:04:05: Die sind alle noch online auf allen Plattformen.
00:04:08: Und wie gesagt, deswegen
00:04:10: nutzt das Werkzeug des Business Storytelling auf jeden Fall vermehrt.
00:04:15: Jetzt gehen wir nochmal in das Thema Meta rein.
00:04:19: das Ding ist ja, wenn ihr jetzt viel Content gemacht habt, auf Social Media, auf Facebook, auf Instagram, ihr habt vielleicht auch viele Follower schon gewonnen oder ihr schaltet
00:04:32: Ads, was ihr nicht müsst mit meinem Ansatz, aber
00:04:36: Wenn ihr das gut macht, dann hey, alles richtig gemacht, auch in der Vergangenheit.
00:04:40: Aber was passiert denn jetzt durch die Ankündigung von Meta?
00:04:45: wer das Video von Mark Zuckerberg noch nicht gesehen hat, ich verlinke euch das auf jeden Fall noch mal in den Show Notes.
00:04:51: Im Prinzip hat er gesagt, dass sie zensiert worden sind oder sich selbst zensiert haben.
00:05:00: Und dazu gibt es auch super Beitrag im Doppelgänger Tech Talk Podcast, denn Zensur kann de facto nie sein, wenn ein privat geführtes Unternehmen sich selber Regeln auferlegt.
00:05:13: Das ist keine Zensur.
00:05:15: Also auch ganz spannend, wie er so dieses Narrativ bedient, was de facto einfach falsch ist, weil es sind einfach Facebook-Hausregeln gewesen, dass sie bestimmte Inhalte
00:05:27: reguliert haben, gesperrt haben, gelöscht haben.
00:05:30: Und Mark Zuckerberg hat jetzt angekündigt, dass sie das viel weniger tun wollen, alles im Sinne der Meinungsfreiheit und dass sie die Faktenchecker abschaffen wollen.
00:05:40: am Ende ist es so gewesen, wenn man einen Post auf Facebook oder Instagram gemacht hat, der gegen diverse Regeln verstößt, dann konnten das Nutzer melden und dann ging das zur
00:05:51: Überprüfung an die Plattform.
00:05:53: Die haben sich das angeschaut.
00:05:54: Und die haben wirklich sehr, sehr gut in den letzten Jahren dieses Thema Hate Speech in den Griff bekommen und haben sehr stark solche Inhalte reglementiert.
00:06:06: Ich sage jetzt ganz bewusst nicht zensiert, weil Zensur kann per Definition nur durch eine staatliche Behörde durchgeführt werden.
00:06:17: Also sie haben sehr viel reglementiert.
00:06:19: Und sie haben irgendwie so weltweit an die 40.000 Faktenchecker und dadurch, das wurde im Doppelgänger-Podcast auch ausgerechnet, dort kann er jetzt über eine Milliarde sparen, das
00:06:30: sind drei Prozent der operativen Kosten.
00:06:34: Und natürlich hat das irgendwo politisch mit der Trump-Wahl zu tun das ganze Thema Twitter oder X
00:06:42: Was dort auch schon passiert ist, die letzten zwölf bis 18 Monate, seitdem Elon Musk dort das Ruder übernommen hat, Bots und Hate Speech und Spam hat massiv zugenommen, was auch
00:06:58: dazu geführt hat, dass viele große Nutzer, viele wichtige Nutzer, unter anderem Vereine, Unternehmen, dass die sich abgekehrt haben von dieser Plattform.
00:07:08: Und das könnte natürlich auch für Meta passieren.
00:07:12: warum ist das für euch wichtig?
00:07:14: Weil am Ende könnt ihr trotzdem auf diesen Plattformen organisch eine Menge an potenziellen Kunden und Kundinnen erreichen.
00:07:23: Meta hat angekündigt, weniger Moderation, mehr freie Inhalte.
00:07:29: Das bedeutet Risiken für den organischen Content, mehr Spam und mehr Bots.
00:07:34: Das heißt viel mehr Content, der irrelevant ist auf der Gesamtplattform.
00:07:39: Das bedeutet, es wird noch wichtiger, dass euer Content die richtigen Personen anspricht, weil viel mehr Content auf der Plattform sein wird.
00:07:48: Das heißt, wenn euer Content
00:07:49: nicht zielgerichtet auf eure perfekten Zielkunden trifft oder generiert ist, wird er einfach auch nicht ausgespielt.
00:07:58: Das heißt, die authentischen Inhalte werden weniger gesehen.
00:08:03: Ein Grund mehr dafür, sie gut zu machen.
00:08:07: Das Zweite, passieren kann, wenn ihr schon bisher Werbung gemacht habt über Facebook, über Instagram, dann kann es sein, dass bezahlter Content einfach riskanter wird oder auch
00:08:21: teurer wird, weil natürlich auch bestimmte andere Gruppen in Zukunft versuchen, Werbung zu schalten, die Plattform für mehr zu nutzen.
00:08:30: Das heißt, bezahlter Content…
00:08:34: könnte einfach für euch teurer werden.
00:08:36: Aber das Gute ist ja, bei mir könnt ihr ja lernen, dass ihr auch ohne Ads-Band gut dabei sein könnt.
00:08:43: Also, wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wie das geht, dann meldet euch gerne jederzeit auf meinem LinkedIn, schreibt mir eine Nachricht,
00:08:51: Was sichtbar dadurch natürlich wird, wir sind alle abhängig von diesen Plattformen.
00:08:56: Denn von heute auf morgen kann ein Mark Zuckerberg einfach die Regeln auf seiner Plattform ändern.
00:09:03: Und ihr seid dem komplett ausgeliefert.
00:09:06: Das heißt, ihr müsst am Ende es schaffen, und das ist auch Teil von Sales 4.0, und zwar ein ganz wichtiger Teil, die Follower, ihr habt, oder eure Community auf diesen
00:09:18: Plattformen.
00:09:18: wenn ihr dort eine habt.
00:09:20: Die müsst ihr auf eure owned Media Kanäle bringen.
00:09:24: Das heißt, jemand der Follower ist der ist kein Lead.
00:09:28: Das ist eine Person, die euch folgt.
00:09:30: Das ist kein Lead, sondern es ist dann eure Aufgabe mit eurem eigenen Content, den ihr ja auch noch habt, eure Newsletter, eure Blogartikel, eure Podcasts oder auch eure Videos,
00:09:42: was auch immer ihr habt.
00:09:43: Es ist eure Aufgabe, Follower von diesen Plattformen zu wirklichen Leads zu machen, indem ihr es schafft, dass die sich für eure originären Inhalte interessieren und für euch
00:09:54: anmelden.
00:09:55: Das heißt, ihr braucht irgendwie diese Kontaktdaten.
00:09:57: Weil es kann ja zum Beispiel auch passieren, das ist ja das Dilemma zum Beispiel von vielen Influencern, man hat ganz viele Follower und irgendwann ist der Account gesperrt
00:10:06: oder gehackt oder was auch immer.
00:10:09: Auf jeden Fall, ist alles weg.
00:10:10: Das heißt, wenn ihr es nicht geschafft habt, dass eure Community dann auch wirklich eure eigene Community ist, also das heißt, dass ihr die Daten habt, dann habt ihr wirklich ein
00:10:20: Problem, weil genau dieses Beispiel gerade zeigt wirklich sehr eindrücklich, wie abhängig wir sind, wenn wir unser Geschäftsmodell, unsere Community nur auf dieser Plattform
00:10:30: verwalten.
00:10:31: Das heißt,
00:10:32: Schaut es euch jetzt einfach mal an, was die nächsten Wochen passiert, falls ihr schon unterwegs seid mit dem Content etc.
00:10:39: Ein Positives haben wir natürlich in Europa.
00:10:41: Wir haben natürlich hier ganz andere Gesetze.
00:10:44: Und Mark Zuckerberg hat auch gesagt, viele der Regeln betreffen erstmal die USA.
00:10:48: Aber auch der nächste Satz, das er gesagt hat, with the help of the US Government, sie werden mit Sicherheit darauf drängen, dass es auch in Europa umgesetzt werden wird.
00:10:58: Und wir wissen ja alle, wie Lobbyismus auch funktioniert.
00:11:00: ich bin auch nicht so positiv gestimmt, dass wir in Europa den Level, den Facebook hier auch bisher eingehalten hat, dass wir das dauerhaft weiter erhalten werden.
00:11:13: Dieses Beispiel zeigt mehr als eindrücklich, wie abhängig wir sind, wenn wir nur unsere Community auf diesen Plattformen haben.
00:11:20: Und deswegen, wenn ihr wissen wollt, wie ihr eine Community erst mal anzieht und aufbaut auf diesen Plattformen, aber dann vor allen Dingen auf eure eigenen Kanäle bringt, dann
00:11:32: Meldet euch gerne bei mir, meldet euch für die Masterclass an, wir starten auf jeden Fall dort dieses Jahr.
00:11:38: Also es wird einige sehr, sehr coole Features geben und ihr werdet das komplette Bild von Sales 4.0 hier bei mir lernen.
00:11:49: Und wie gesagt, Storytelling ist zwar ein sehr wichtiger Baustein, aber es ist nur ein Baustein.
00:11:54: Ihr werdet so viel mehr auch noch mitbekommen, eben genau wie man zum Beispiel dann
00:12:00: solche Leads, also solche Follower in Leads konvertiert und wie ihr die dann auch regelmäßig bespielen könnt, dass dann eine wahre Interaktion zwischen euch und dem Kunden,
00:12:11: Kundinnen, dem Lead passiert und nicht eben nur auf Facebook, auf Instagram oder was auch immer.
00:12:18: Ein interessanter Gedanke, den ich auch noch hatte zum Thema Meta und Finanzdienstleister, dadurch, dass ja jetzt dann viel mehr unmoderierte Inhalte auf der Plattform sind, ist
00:12:29: natürlich sehr viel Raum für Unwahrheiten.
00:12:31: Das heißt, wir müssen auch damit rechnen, dass es immer mehr Menschen gibt, die da draußen versuchen, Kunden und Kundinnen zu akquirieren, mit sehr unlauteren Versprechen.
00:12:43: Das heißt, wir müssen damit rechnen,
00:12:45: dass auch gerade im Finanzbereich immer mehr Konkurrenz und zwar unseriöse Konkurrenz auf die Plattform kommt.
00:12:54: Und das ist eine riesige Gefahr einerseits.
00:12:57: Aber ich bin eher ein Freund von was können wir denn für Chancen daraus wahrnehmen?
00:13:03: Und die Chance, die natürlich besteht, ist eine wachsende Unsicherheit bei Kunden und Kundinnen da draußen, die auf der Suche nach jemandem sind, nach Beratung sind, nach einem
00:13:14: Mentor sind.
00:13:15: und wenn ihr Top-Content macht, der die Leute inspiriert, der die Leute dazu animiert, hey, da ist jemand, der weiß wirklich, was er oder sie tut.
00:13:25: Da ist jemand, der hat das studiert, der hat ganz viel Erfahrung etc.
00:13:31: Das ist eine Riesenchance auch für euch.
00:13:33: Weil gerade dadurch, jetzt auch, was ich erwarte,
00:13:36: einfach Menschen auf die Plattform kommen oder auch sogenannte Finfluencer und ich meine jetzt nicht, die in Deutschland unterwegs sind, sondern auch natürlich aus dem Ausland,
00:13:47: irgendwelche Scammer, die Versprechungen machen mit 100 Prozent an zwei Tagen, Folge nur meinem Konzept.
00:13:56: Ich glaube, davon wird es viel mehr in Zukunft auch geben und es ist genau unsere Chance jetzt.
00:14:03: Wenn wir das alles gut machen, wenn wir guten Content erstellen, wenn wir die Nutzer einerseits unterhalten, aber auch gleichzeitig wertvolle Inhalte liefern, dann bauen sie
00:14:12: Vertrauen auf und dann finden sie auch ihren Weg zu einer vernünftigen Finanzberatung.
00:14:18: ich wünschte, wir könnten sagen, naja, es gibt ja Regulierungen, es gibt die BaFin, ja, die gibt es schon seit Jahren und die machen nichts gegen irgendwelche...
00:14:28: komischen Influencer auf diesen Plattformen, die alle keine Lizenz haben.
00:14:34: Also der Regulator macht einfach nichts, ja, bisher.
00:14:38: Und so wie ich mir die Digitalisierung in Deutschland anschaue, glaube ich auch nicht, dass das zu erwarten ist.
00:14:45: Also verlasst euch nicht in dem Fall auf den Regulator, sondern geht das Thema selber an, kreiert coolen Content, der die Leute davor bewahrt, eben auf
00:14:56: solche Scammer reinzufallen.
00:14:59: Und das ist eben genau jetzt auch die Chance, die wir haben und die wir auf jeden Fall nutzen sollten.
00:15:04: Und all das machen wir dieses Jahr in der Masterclass, in der weck Up Call Masterclass und ich bin richtig aufgeregt, weil wir werden wirklich viele, tolle Inhalte haben.
00:15:15: Und ich nehme gerade all die Sachen noch auf, also seid noch nicht so ungeduldig, es dauert alles ein bisschen, es ist verdammt viel Inhalte.
00:15:23: viel Learnings.
00:15:25: Es wird verschiedene Programme geben mit Self-Learning, aber auch mit WhatsApp-Betreuung oder was auch immer ihr haben wollt.
00:15:36: Also das wird jetzt in den nächsten Wochen zusammen mit den Kunden, Kundinnen, ich schon habe, auch entwickelt.
00:15:41: gebt mir noch ein bisschen Zeit, aber ihr könnt euch natürlich trotzdem gerne schon mal melden, immer auch auf dem Laufenden zu bleiben.
00:15:47: Was ist denn dieses Sales 4.0?
00:15:49: Sales 4.0 kombiniert die Stärken von Business Storytelling und Digitalisierung.
00:15:55: Das heißt, es geht eine zeiteffiziente, planbare und skalierbare Kundengewinnung für euch und zwar ohne teure Marketingagenturen oder klassische teure, überteuerte Vertriebsteams.
00:16:10: Ich habe überhaupt nichts gegen Vertrieb, ich habe das jahrelang selber gemacht, aber
00:16:14: Ich bin der Meinung, man kann das heute sehr viel effizienter gestalten und dann haben auch die Vertriebsleute viel mehr Spaß.
00:16:21: Dann haben die auch viel mehr Spaß, weil heute möchte doch keiner mehr noch Notizen eintragen irgendwo in so einem CRM oder was auch alles.
00:16:30: Also wir können auch dazu noch mal eine Folge machen,
00:16:32: Sales 4.0 ist die moderne Antwort auf die Herausforderungen in unserer Branche, die sich eben durch sehr hohe Wettbewerbssättigung und emotionale Austauschbarkeit auszeichnet.
00:16:43: Mit Sales 4.0 erreicht ihr Effizienz durch Digitalisierung, das heißt, ihr werdet alles das von mir lernen, das heißt, wie kann man Prozesse in der Finanzberatung auch
00:16:55: automatisieren oder in der Lead-Generierung, das heißt,
00:16:57: Wie könnt ihr automatisieren, dass aus einem Follower auf Facebook ein Newsletter-Subscriber wird?
00:17:04: Ja, also ich erkläre euch nicht die Digitalisierung am Ende bei euch im Unternehmen, die ihr schon habt, sondern auf der davor gelagerten Stufe, nämlich auf der Sales-Stufe.
00:17:13: Und dann habt ihr planbare Kunden leads und zwar jeden Tag.
00:17:20: Mit Sales 4.0 erreicht ihr daher kundenzentrierte Storytelling, das heißt
00:17:25: Ihr lernt auch genau das bei mir.
00:17:27: Was bedeutet Business Storytelling für euren Bereich, für eure Kunden und es ist kein One-Size-fits-all.
00:17:35: Es ist für jeden von euch individualisiert machbar und lediglich die Inhalte, die generisch für alle gleich sind, die werden jetzt alle aufgenommen, recorded, damit ihr die
00:17:46: euch in eurem eigenen Tempo anschauen könnt, denn ihr seht, auch ich skaliere meine eigenen Prozesse und alles das
00:17:54: was sich immer wieder wiederholt, warum soll ich das nicht recorden und jeder kann sich das entweder ansehen, anhören, mitschreiben, nicht mitschreiben, kann sich das abends,
00:18:05: morgens, wann auch immer.
00:18:06: Also was erreicht ihr dann noch durch Sales 4.0?
00:18:09: Ganz klar, planbare Ergebnisse.
00:18:11: Das heißt durch strukturierte Methoden und Tools
00:18:14: habt ihr vorhersagbare Leads-Umsätze und ihr müsst keine Kaltakquise mehr machen oder teure Werbekampagnen ins Leben rufen.
00:18:24: Und das letzte, Sales 4.0 bedeutet absolute Skalierbarkeit mein Sales 4.0 Ansatz, der diese ganzen Themen vereint, wie eine Brücke zwischen dem Storytelling, was
00:18:39: super ist, was aber alleine noch lange nicht reicht.
00:18:42: Es ist eine Brücke zwischen emotionalem Business Storytelling und der technologischen Präzision.
00:18:47: Und genau deswegen wollte ich heute auch nochmal das Thema Meta einfach aufgreifen, weil es zeigt, ja, es gibt gerade Herausforderungen, ja, wir sind vielleicht abhängig von
00:18:58: diesen Plattformen, aber dieser Switch jetzt, bringt auch immer Chancen, es gibt immer Chancen.
00:19:04: und ich will euch helfen, diese Chancen zu nutzen.
00:19:07: Und wenn ihr das auch wollt, dann meldet euch bei mir, tragt euch ein, der Link ist in den Show Notes.
00:19:13: Im YouTube-Video verlinke ich es aber auch nochmal hier separat.
00:19:17: Also macht's gut, bis zur nächsten Folge vom weck Up Call.
00:19:20: Ich hoffe, es hat euch heute inspiriert und neue Insights gebracht.
00:19:25: Und wenn ihr euch Themen wünscht in Zukunft, dann sprecht mich an und dann
00:19:31: machen wir daraus Themen.
00:19:32: Und wer natürlich gerne mal Gast sein möchte in meinem Podcast, bitte meldet euch, weil es wird auch in Zukunft immer mal wieder spannende Gäste geben aus der Branche, für die
00:19:43: Branche.
00:19:43: Also ich freue mich auf euer Feedback.
00:19:46: Macht's gut, habt einen weiterhin guten, erfolgreichen Start ins neue Jahr.
00:19:51: Und ich hoffe, wir sehen uns dann auch in Mannheim auf dem Fondskongress Also einen schönen Tag euch.
Neuer Kommentar