Alle Episoden

28 - Wie ich aufgehört habe zu verkaufen – und zur Gelddruckmaschine wurde

28 - Wie ich aufgehört habe zu verkaufen – und zur Gelddruckmaschine wurde

46m 51s

In dieser Folge nehme ich dich mit zurück in eine Zeit, in der ich dachte: Ich bin einfach nicht gemacht für Sales.
Ich war die, bei der beim Cold Call aufgelegt wurde, bevor ich den Firmennamen aussprechen konnte. Die, die Monate lang keine Abschlüsse gemacht hat.

Und heute?
Mein Business läuft fast ausschließlich über Empfehlungen, Wartelisten – und fühlt sich null nach „Verkaufen“ an.

Was ist passiert?

Ich habe aufgehört, mich zu verbiegen.
Ich habe aufgehört zu verkaufen.
Und ich habe angefangen, zu helfen.

Statt Closing-Techniken: Zuhören.
Statt Druck: Vertrauen.
Statt Standard-Pitches: Klarheit über meine Werte.

In dieser Episode erfährst...

27 - Die transparenteste Episode ever: Meine H1 2025 Zahlen, größte Fails + warum VV 10x bessere Chancen haben!

27 - Die transparenteste Episode ever: Meine H1 2025 Zahlen, größte Fails + warum VV 10x bessere Chancen haben!

53m 50s

Die schonungslos ehrlichste Episode, die Alexandra je gemacht hat! 📊
Komplette H1 2025 Zahlen ohne Filter:

LinkedIn: 4.731 Follower, 32% Zielgruppen-Match
Newsletter: 606 Abonnenten in 2,5 Monaten (Mai-Start!)
Öffnungsrate: 48,089% (Industrie: 21%) - 229% über Standard!
Active Campaign: 89 Kampagnen, 942 E-Mails versendet
YouTube: 106h Wiedergabezeit, 87.377 Impressionen bei 30 Min/Woche
TikTok: 108.623 Aufrufe mit nur 18 Videos, 50% Zielgruppe 35+

💥 Der ROI-Schock:
Zeitinvestment: 5-6h/Woche für komplette Content-Strategie
Ergebnis: 59 neue Premium-Kontakte pro Arbeitsstunde
🏆 Thought Leadership:
Alexandra ist #10 Sales Creator Schweiz (Favikon) - als EINZIGE mit Wealth Management-Spezialisierung in den Top 10!
🎯 Vermögensverwalter-Goldgrube:

YouTube-Test "Erbschaft anlegen":...

26 - Bist Du auch einer von ihnen? Vermögensverwalter arbeiten IM statt AM Business - 48h Lösung

26 - Bist Du auch einer von ihnen? Vermögensverwalter arbeiten IM statt AM Business - 48h Lösung

33m 40s

Hier für deinen Fast Track Platz bewerben: https://calendly.com/a-weckconsulting/fast-track

🎙️ Die ehrlichste Weck-up Call Episode: "Wann hast du das letzte Mal AM statt IM Business gearbeitet?"
Alexandra Weck stellt die brutale Frage: Bist du CEO oder glorifizierter Relationship Manager? In dieser direkten Solo-Episode deckt sie auf, warum 81% der Next Generation ihren Vermögensverwalter feuert - und präsentiert ihre revolutionäre 48-Stunden-Lösung.
🎯 Für wen ist diese Episode?
Vermögensverwalter, Family Offices und Private Banker, die endlich AM statt IM Business arbeiten wollen und bereit sind für echte Transformation.
💡 Was du in dieser Episode lernst:
Das IM-Business-Gefängnis:

Warum erfolgreiche Vermögensverwalter trotzdem scheitern
3...

25 - Sales 4.0 trifft Recruiting: Wie sich Positionierung auf Talentgewinnung auswirkt - 25 Jahre Markt-Expertise

25 - Sales 4.0 trifft Recruiting: Wie sich Positionierung auf Talentgewinnung auswirkt - 25 Jahre Markt-Expertise

65m 31s

🎙️ Weck-up Call Episode 25: War for Talents im Wealth Management
In dieser Jubiläumsfolge des Sales 4.0 Podcasts begrüßt Alexandra Weck Hans Mantell von Fred Executive Search - einen der erfahrensten Headhunter Deutschlands mit exakt 25 Jahren Expertise im Financial Services Recruiting.
🎯 Für wen ist diese Episode?
Vermögensverwalter, Family Offices, Private Banker und Finanzprofis, die verstehen wollen, wie sich der Arbeitsmarkt verändert hat und wie sie die besten Talente für ihr Wealth Management gewinnen.
💡 Was Sie in dieser Episode lernen:
Recruiting-Revolution im Wealth Management:

Warum klassische Recruiting-Methoden nicht mehr funktionieren
Wie sich Bewerbererwartungen in den letzten 5 Jahren...

23 - Von 0 auf sichtbar in 8 Wochen: Sales 4.0 revolutioniert Kundengewinnung in der Finanzbranche

23 - Von 0 auf sichtbar in 8 Wochen: Sales 4.0 revolutioniert Kundengewinnung in der Finanzbranche

23m 35s

🎯 Sales 4.0: Alexandra Weck deckt auf, wie Finanzberater ohne Agenturen und Werbebudget planbar neue Mandate gewinnen. Die Content-Maschine arbeitet 24/7 für Sie - auch im Schlaf. Erfahren Sie das System hinter 1 Mrd. Assets under Management, warum 80% aller B2B-Reisen auf Google beginnen und wie Sie mit weniger Aufwand mehr qualifizierte Kunden erreichen. Für Family Offices, Vermögensverwalter & Banken.

22 - IT Sicherheit - Damit deine Daten nicht die nächste Darknet-Sensation sind. Mit Dimitri Petruschenko.

22 - IT Sicherheit - Damit deine Daten nicht die nächste Darknet-Sensation sind. Mit Dimitri Petruschenko.

78m 56s

In dieser Episode des Weck Up Calls – Dein Podcast für Sales 4.0 spricht Alexandra Weck mit Dimitri Petruschenko, IT- und Operations-Experte für Finanzdienstleister, über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der IT für unabhängige Vermögensverwalter.

Dimitri, der unter anderem Positionen bei Expersoft, AssetMax und Infront innehatte und Mitgründer von EAM Technology und heute Geschäftsführer von Petruschenko Consulting, erläutert eindrucksvoll, weshalb Technologie und solide IT-Prozesse unverzichtbar sind, um im zunehmend kompetitiven Markt der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein.

Die Episode beleuchtet, warum Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Daten essenziell sind, wie man mit smarten IT-Infrastrukturen Wachstum und Profitabilität fördert und...

21 - Zwischen Zürich und Stockholm – Wie Vertrauen entsteht, wenn du zuerst zuhörst

21 - Zwischen Zürich und Stockholm – Wie Vertrauen entsteht, wenn du zuerst zuhörst

13m 14s

In dieser Episode berichte ich von einem Sales 4.0 Workshop in Stockholm – und davon, warum Vertrauen nicht durch Prozesse entsteht, sondern durch echtes kulturelles Verständnis. Du erfährst, was viele im internationalen Kontext falsch machen, wie sich Kultur nicht nur über Nationalität, sondern auch über Denkstile, Gewohnheiten und Erwartungen definiert – und wie du genau das nutzen kannst, um als Berater, Vermögensverwalter oder Family Office mehr Wirkung zu erzielen.

Mit Beispielen aus Deutschland, der Schweiz und Schweden, aus unterschiedlichen Regionen, Sprachcodes und Erwartungshaltungen.
Denn: Wer sich nur auf Technik verlässt, verliert die Verbindung. Wer den kulturellen Code liest, gewinnt Vertrauen.

20 - Sales 4.0 in Zahlen: Wie ich 193 Stunden gespart und weit über 300 Stunden Wirkung erzeugt habe

20 - Sales 4.0 in Zahlen: Wie ich 193 Stunden gespart und weit über 300 Stunden Wirkung erzeugt habe

44m 5s

Was passiert, wenn du Sales 4.0 nicht nur als Schlagwort kennst – sondern konsequent umsetzt?
In dieser Behind-the-Numbers-Episode öffne ich mein eigenes Dashboard und zeige dir glasklar, wie mein Content, meine Prozesse und meine Systeme in den letzten 6 Monaten:
• 193 Stunden Zeit gespart haben
• über 300 Stunden konsumiert wurden
• Webinare mit 95 % Abschlussrate erzielt haben
• und Leads generieren – ohne Ads, ohne Kaltakquise, ohne Druck

Ich zeige dir:
• Wie ich mit Tools wie Calendly & Notetaker über 50 Stunden manuelle Arbeit ersetzt habe
• Wie mein Podcast zur Content-Maschine geworden ist
• Warum TikTok...

19 - Warum deine Inhalte keine Kunden anziehen – auch wenn du alles ‘richtig’ machst

19 - Warum deine Inhalte keine Kunden anziehen – auch wenn du alles ‘richtig’ machst

12m 19s

Viele Finanzdienstleister glauben, ihre Inhalte seien gut – aber ihre Wunschkunden bleiben trotzdem aus. Der wahre Grund liegt tiefer: Sie sprechen ihre Zielgruppe an der falschen Stelle an, ohne es zu merken.
In dieser Episode erfährst du:
• warum gute Inhalte allein nicht ausreichen,
• wie unbewusste Kommunikationsfehler deinen Erfolg blockieren,
• und wie du mit dem Verständnis der 5 Awareness-Phasen endlich gezielt die Kunden erreichst, die wirklich bereit sind zu investieren.
Ein Perspektivwechsel, der alles verändern kann – wenn du ihn einmal verstehst.

18 - Banken, Berater, Businessmodelle – Was bleibt vom EAM-Markt? - mit Martin Walter

18 - Banken, Berater, Businessmodelle – Was bleibt vom EAM-Markt? - mit Martin Walter

72m 59s

Martin Walter von der bank zweiplus ist seit über 30 Jahren im Schweizer Finanzmarkt unterwegs – als Berater, Gestalter und Teamplayer. In dieser Episode sprechen wir über den Wandel des EAM-Markts: von den Pionierjahren bis zur heutigen Regulatorik.

Was hat sich verändert – und was bleibt?
Welche Chancen ergeben sich durch Digitalisierung und spezialisierte Hubs?
Und warum braucht es heute mehr denn je Teamgeist, Haltung und den richtigen „Spielplan“?

Natürlich geht’s auch ums Eishockey: über Disziplin, Fairness und was man über Kundenberatung auf dem Eis lernen kann.

Eine Folge über Branchenentwicklung, persönliche Perspektiven – und darüber, wie Sport und Strategie...