23 - Von 0 auf sichtbar in 8 Wochen: Sales 4.0 revolutioniert Kundengewinnung in der Finanzbranche
Shownotes
Mehr lernen im kostenlosen live Deep Dive, hier anmelden und Platz sichern: https://alexandraweck.de/
Weck-up Call buchen: Buche deinen Weck-up Call, wenn du lernen möchtest, wie du mit Sales 4.0 gezielt Deinen Vertrieb voran bringen kannst: Weck-up Call – Sales 4.0. https://calendly.com/a-weckconsulting/weck-up-call-30mins
Über mich: Alexandra Weck – 17 Jahre in der Finanzbranche und jetzt Sales 4.0 Expertin. LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/alexandra-weck/
*Meine Story Hallo/ Hoi zäme, ich bin Alexandra, Berghüttenbewohnerin, Vertriebsexpertin und Firmengründerin.
Mein Ziel ist es, unabhängigen Vermögensverwaltern und Bankberatern zu zeigen, wie sie durch Storytelling ihre Marke – als Person oder Unternehmen – authentisch positionieren und dabei profitable Kunden gewinnen können. Und das Beste daran? Ganz ohne hohe Werbebudgets.
Ich vereine 17 Jahre Vertriebserfahrung in der Finanz- und Fintech-Branche, in denen ich für meine Arbeitgeber Nettoerträge in zweistelliger Millionenhöhe generiert habe, war verantwortlich für Finanzintermediäre mit bis zu 1 Million Endkunden und über 30 Milliarden Euro in Assets under Management (AuM), und habe neue Kundensegmente erfolgreich aufgebaut und skaliert.
Während meiner Zeit in der Finanzwelt habe ich gelernt, dass erfolgreiche Beziehungen auf Vertrauen und Kommunikation beruhen. Zu viele Finanzdienstleister nutzen jedoch ihre eigene Geschichte nicht, um sich effektiv zu positionieren. In einer Welt, in der Fintechs mit ihren großen Marketingbudgets den Markt dominieren, ist es für unabhängige Berater oft schwer, sich durchzusetzen. Aber genau hier liegt die Chance: Storytelling ermöglicht es, mit Authentizität und Klarheit die Kunden zu erreichen, die wirklich zählen.
Mit meiner Methode unterstütze ich Vermögensverwalter und Bankberater dabei, ihre Expertise klar und authentisch online und offline zu kommunizieren, ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen und langfristige Erfolge zu sichern. Der Fokus liegt darauf, mehr Kunden zu gewinnen, ohne hohe Werbebudgets zu benötigen. Finanzprodukte mögen austauschbar sein, aber Ihre Geschichte ist einzigartig – und genau das bringt den langfristigen Erfolg.
Als Ihr Sparringspartner vereine ich das Beste aus beiden Welten: Storytelling und Online-Marketing mit fundierter +17 jähriger (Vertriebs-)Erfahrung in der Finanzbranche. Ich helfe dabei, Ihre Geschichte zu entdecken, Ihre Marke authentisch zu positionieren und Kunden nachhaltig zu binden.
*** Sales 4.0, ohne Kosten 4.0. ***
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zum Weck-Up call, dein Podcast für Sales 4.0. Ich bin Alexandra Weck und heute gibt es noch mal eine spezielle Episode für euch. Ich empfehle auch, sie gerne auf YouTube anzusehen, weil ihr dann auch entsprechend die Slides sehen könnt. Es wird heute darum gehen, was ist eigentlich Sales 4.0 und wie entsteht Vertrauen heute auch in der Finanzbranche. Und der Hintergrund, warum wir das auch als Video mit Slides heute teilen wollen, ist, dass ich letzte Woche die spannende Gelegenheit hatte, auf dem Auftakt-Event der Nexus Nights in Hamburg diese Keynote auch zu halten Und die Feedbacks waren so gut, dass ich versprochen habe, diese Keynote noch einmal aufzuzeichnen. Und ihr seht außerdem an diesem Beispiel hier direkt, wie man dann aus dem Content auch weitere Content-Pieces recyceln kann für andere Plattformen. mein Name ist Alexandra Weck und damit starten wir jetzt direkt rein. Und wie das natürlich in der Finanzbranche so ist, habe ich heute das Wichtigste für euch natürlich mitgebracht. Ein Disclaimer. Und dieser Disclaimer sagt Achtung, diese Präsentation könnte dafür sorgen, das potenzielle Mandate dich kontaktieren anstatt umgekehrt, deine Vertriebszeit drastisch reduziert wird bei gleichzeitig höherer Erfolgsquote, du zum Thought Leader deiner Branche wirst, dein LinkedIn-Profil überdurchschnittlich viele Anfragen erhält und du deine traditionellen Sales-Methoden grundlegend überdenkst, deine Konkurrenten dich nach deiner Content-Strategie fragen oder auch junge Talente liebend gerne bei dir arbeiten wollen. Und bitte beachtet auch, die Wertentwicklung vergangener Content-Strategien ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Mandate. Sales 4.0 kann zu deutlich erhöhter Sichtbarkeit und gesteigertem Networking-Aufkommen führen. Bitte beachte, Authentizität und Konsistenz sind Voraussetzung für nachhaltige Ergebnisse. Bei Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen der Content-Revolution frag gerne mich direkt. Präsentation richtet sich ausschließlich an professionelle Marktteilnehmer des Finanzwesens. ich habe ja auch schon einige Webinare gehalten und in meinen Webinaren. In meinen Webinaren ist eine Sache immer wieder passiert. Und zwar, warum können sich alle den Namen eines 22-jährigen Pferdes Camilla wie von Charles merken, aber keiner kann spontan drei Family Offices in Hamburg nennen? Warum Hamburg? Klar, die Präsentation letzte Woche war in Hamburg. Aber genau das ist in all meinen Webinaren passiert. Ich habe nach verschiedenen Sachen gefragt. Ich habe verschiedene Sachen in die Runde gegeben. Und alle konnten sich nur den Namen meines Pferdes Camilla merken. was ihr in den nächsten 15 Minuten lernen werdet. Die nächsten 15 Minuten werden euren Vertrieb und eure Sicht komplett verändern. Denn stattdessen erhaltet ihr ein Zinseszinsprinzip der Sichtbarkeit und ihr werdet sehen, warum Content exponentiell wirkt. Ihr bekommt eine Vier-Schritte-Formel, mit der unter anderem Disney Milliarden verdient und was ihr für euch verwenden könnt. Und ihr erhaltet ein System, das 24-7 für euch arbeitet, auch wenn ihr schlaft oder ihr beim Elternabend eurer Kinder seid. Und damit gehen wir genau weiter. Hier ein Quick Reality Check. Über 80 Prozent aller B2B-Reisen beginnen auf Google und 70 Prozent aller Informationen liegen bei der Kontaktaufnahme bereits vor. Das bedeutet, ein Mensch, euch kontaktiert, egal über welche Plattform, hat bereits 70 % aller Informationen über euch bereits parat. Und viele machen es heute immer noch so, dass man noch mal von ganz, von Anfang an anfängt, pitcht. Also die Leute ziehen komplett ihren Pitch durch und holen den Kunden aber gar nicht da ab, wo er vielleicht gerade steht. Und vielleicht habt ihr wieder jemanden vor euch sitzen, der schon extrem informiert ist. Und solche Kunden, die werdet ihr einfach langweilen. Startet nicht da, wo ihr glaubt, wo der Kunde seid, sondern fragt den Kunden auch, wo ihr seid. auch bei Family Offices und Banken. Alle wollen mehr qualifizierte Mandate, aber auch leise, in Anführungszeichen, ohne aufdringliche Werbung und ohne Millionen-Marketing-Budget. Und die gute Nachricht ist, Content ist wie ein Compound Interest, also der Zinseszinseffekt. Und wie das funktioniert, das seht ihr gleich. Wenn wir nochmal auf das Thema mit meinem Pferd zurückgehen, mit Camilla, dann habe ich an dieser Stelle etwas ganz Kleines gemacht. Ich habe nämlich ganz, ohne dass ihr es vielleicht gemerkt habt oder nicht, aber ich habe diese Information, den reinen Namen des Pferdes, verknüpft mit einer Emotion bei euch. Jetzt werdet ihr sagen, Moment mal, mit was für einer Emotion, keine Ahnung, die habe ich nicht gemerkt. Ich habe mit Pferden überhaupt nichts zu tun. Ja, aber ich habe trotzdem etwas gemacht und das könnt ihr dann auch für euch umsetzen, wenn ihr heute diese Präsentation gesehen habt. Denn die Gehirnforschung bestätigt, dass Geschichten im Gehirn deutlich mehr Regionen stimulieren und dadurch umgeht ihr eine sogenannte Werbeabwehr. Und ich habe das bei dem Beispiel vorhin wie folgt gemacht. Ich habe nicht nur den Namen meines Pferdes gesagt, sondern auch wie von Charles. Und in dem Moment geht bei euch im Kopf ein Vergleich los. Ihr erinnert euch an das britische Königshaus, wann ihr vielleicht das letzte Mal auch vor Ort wart, an euren letzten London-Besuch, an euren letzten Pub-Besuch, an egal was, was ihr damit emotional verbindet. Und deswegen habe ich auch bewusst dieses Beispiel genommen, weil das ein Beispiel ist, was mit sehr vielen Menschen einfach auch resoniert. Und da passiert bei euch im Gehirn Folgendes, denn das schon ist schon eine Art Geschichte. Und dadurch verbinden sich zwei Gehirnhälften miteinander, nämlich die rechte und die linke. Und vor allen Dingen wird das Emotionszentrum angeregt. Und dadurch sagt euer Gehirn Moment mal, wenn mit dieser Information gleichzeitig eine Emotion einhergeht, dann ist das wichtig. Dann muss ich mir das merken. Warum ist das so? Weil Menschen Menschen seit 40.000 Jahren auf Geschichten geprägt sind. Und ihr kennt alle diese Menschen, die sich die 15. Nachkommastelle von Pi merken. Das ist deswegen, weil die durch ihr Haus laufen und sich anhand von einer Geschichte die Zahlen merken. Und die meisten Leute denken auch immer einfach nur mehr Werbebudget, dann wird es schon gesehen, ist aber falsch. Wenn die Storyline nicht bei eurem Kunden im Kopf hängen bleibt, dann wird sie es auch nicht mit durch mehr Werbung. Und Emotionen schaffen es, im Kopf zu bleiben. Und Emotionen sorgen dafür, dass man sich Geschichten merken kann. Jetzt kommen wir zu den Geschichten. Und die gute Nachricht ist, wenn ihr das heute verstanden habt, ihr könnt es überall anwenden, in eurer Kundenkommunikation, im Sales, im After Sales, bei Verhandlungen, also wirklich überall. Denn alle Stories haben ein Muster. Und diejenigen, die daran geforscht haben, war zuerst Joseph Campbell mit dem Monomythos. Sehr langes Buch, könnt ihr lesen, wenn ihr wollt. Es geht aber auch deutlich kürzer, nämlich Christopher Vogler, der dann die Heldenreise aus dem Monomythos entwickelt hat. und der das Werk von Joseph Campbell noch mal stark verkürzt hat. sie wollten herausfinden, ob es etwas gibt, was alle Menschen verbindet, einen sogenannten genetischen Story-Abdruck. Und sie haben es in aller Welt analysiert, als es noch keine Handys und Internet gab und auch bei Indigenen Stämmen, die komplett von jeglicher Zivilisation, die wir kennen, getrennt ist. sie haben rausgefunden, alle Geschichten haben eines gemeinsam, nämlich den sogenannten Monomythos über alle Kulturen und es kam raus, wir funktionieren alle nach demselben Muster und durch dieses Muster werden aus normalen Filmen großartige Filme, die nicht nur Emotionen wecken und man sieht das auch in den Zahlen und das zeige ich euch gleich. Hier seht ihr kurz die zwölf Schritte der Heldenreise und die gute Nachricht ist, auch die verkürzen wir heute nochmal, Und warum ist das so spannend? Weil Christopher Vogler hat Disney kennengelernt in einer Zeit, als sie gerade der König der Löwen die Kinotest-Variante gesendet hatten und es war ein Riesenflop oder es wäre ein Riesenflop geworden. Und sie haben gesagt, komm, schreib doch mal den Film nach deiner Heldenreise. Wenn du sagst, das funktioniert einfach überall, dann schreib den Film doch mal damit ⁓ Und dann ist genau der Film entstanden, den wir heute alle kennen. Und dieser Film war ein Milliardenerfolg. Alleine das Musical hat über zwei Milliarden Dollar eingespielt. Und genau das ist die Heldenreise, wie sie überall funktioniert und die ihr dann heute auch anwenden könnt. Wenn wir das auf vier Schritte eindampfen, dann machen wir das ganz kurz. Ihr braucht einen Protagonisten mit einem klaren Ziel für die Kunden, was aber wichtig ist bei der Heldenreise. Der Held wird nicht geboren, der Held wird auf seiner Reise erst zum Helden. Und deswegen, der Held muss sich verändern und Hindernisse überwinden. Warum das so wichtig ist? Weil wir Menschen lieben, Menschen, die ganz normale Menschen waren und dann auf ihrer Reise durch die Hindernisse, die sie überwinden, zum Helden werden. Weil wir dann immer das Gefühl haben, das könnten wir auch sein. Und deswegen ist es so unfassbar wichtig, auf der Heldenreise auch zu erzählen, Wo waren die Hindernisse? Wie habe ich sie überwunden? Weil niemand mag diese Geschichten, wo alles immer perfekt ist. Und ihr braucht dann ein klares Ziel für den Kunden. Und diese Geschichte so, ihr könnt jeder von euch das für sich benutzen. Das wichtigste Fünfte, immer einen Call to Action, quasi der unsichtbare fünfte Punkt. Das kann sein, einen Termin machen, zu einem Webinar anmelden, eine persönliche vier Schritte Storyformel. Die entwickeln wir auch gerne immer gemeinsam und kommt dann überall hin auf die Webseiten, auf LinkedIn, auf euren Kanal. Darüber kann man schreiben. Also ihr seht, das ist sehr, sehr kraftvoll. Und warum das so ist und warum das heute mal wichtiger ist, die Kundenreise in der Realität ist eben heute nicht mehr linear, sondern sie sieht ungefähr so aus. Wir wissen heute gar nicht mehr, wo diese Kunden überhaupt sich gerade befinden. Wir können aber entscheiden, auf welchen dieser Plattformen wollen wir sein, wo wollen wir unser digitales Schaufenster aufbauen, damit die Kunden euch einfach finden können. Und ihr kennt das wahrscheinlich auch, nämlich dass alles kompetent und fachlich einfach funktioniert, aber die Neumandatsanfragen bleiben einfach aus. Und genau dem wollen wir heute entgegenwirken. Und das Gute ist auf dieser Heldenreise, ihr seid der Mentor. Wenn ihr also später nochmal euch das anschaut, diese zwölf Schritte. Ihr seid der Mentor und die Menschen suchen nach Mentoren. Und mit meinem Ansatz machen wir euch genau zudem. Warum klassische Ansätze auch oft scheitern? Ihr kennt das auch alle. Wir verwenden in unserer Branche eine viel zu komplexe Sprache und unklare Botschaften. Wir haben viel zu sehr den Fokus auf Produkte statt auf Kundenbedürfnisse. Geht mal auf eure Webseiten und schaut mal, wie oft steht erstmal was über uns, über unsere Leistungen, unsere Produkte. Wir kommen gleich nochmal dazu, warum das wichtig ist, denn das führt zu einem fehlenden Vertrauensaufbau. Der Kunde interessiert sich nicht für euer Produkt, sondern nur dafür, dass ihr seine Probleme löst. Und es wäre doch großartig, wenn Kunden euch jeden Tag von sich aus kontaktieren, weil sie sich verstanden fühlen, weil der Vertrieb einfach mühelos ist und Spaß macht. Und diese Wortwolke ist ein Beispiel von dem, was auf den meisten Webseiten, Beratungsprotokollen, Marketingmaterialien von vielen von euch draufsteht. Das ist nicht von einer speziellen Webseite, sondern von vielen. Macht das mal mit ChatGPT, geht mal auf eure Seite oder lasst mal eure Dokumente durch ChatGPT durchfliegen und fragt ihn mal, wie viele dieser Worte ihr auch ständig benutzt. Denn am Ende, und es ist ein Irrglaube zu denken, dass die Kunden euch kompetenter empfinden, weil ihr diese Begriffe erklären könnt. Das ist falsch. Es ist schön, wenn ihr das erklären könnt, aber versucht es doch einfach gar nicht erst. Also benutzt diese Begriffe doch gar nicht erst. Benutzt die Sprache, die der Kunde versteht. Denn der Kunde wird euch nicht kompetenter empfinden, nur weil ihr wisst, was Volatilität ist. Verwendet diese Begriffe einfach gar nicht erst und der Kunde wird viel mehr Vertrauen direkt schon von Anfang an zu euch aufbauen. Der zweite Baustein von Sales 4.0. Und das ist das Wichtige, was mir auch so wichtig ist, euch mitzugeben. Denn Content alleine und die Heldenreise, das ist schön und es ist gut, aber das alleine reicht einfach noch nicht, denn ich baue selber gerade auch mein gesamtes Business von Null auf, ohne Externe Agenturen, ohne Teams. Ich mache meine Buchhaltung selber, ich binde Zahlungsdienstleiste ein, ich schreibe Texte, ich schneide Videos, ich nehme die Podcasts auf, ich mache E-Mail Newsletter, also alles selbst. Ich poste jeden Tag auf einer dieser Plattformen, auch wenn ich wie letzte Woche fast vier Tage komplett unterwegs bin. Und natürlich das Allerwichtigste, ich habe Kunden, die ich betreue, für die ich erreichbar bin, jeden Tag. Ich habe Workshops und Webinare und jetzt fragt ihr euch natürlich auch, wie geht das? Ich habe ein paar von meinen Zahlen mitgebracht. Das ist der Linked in Social Selling Score, den könnt ihr euch auch jederzeit raussuchen. Ist kostenlos, müsst euch nur im Browser einloggen. Das ist mein Podcast, der Weck Up Call, mittlerweile auch unter den Top 200 gelistet in der Business-Nische. Ich habe einen YouTube-Kanal, Das ist mein TikTok-Account und da wird auch gar nicht mehr getanzt, sondern im Durchschnitt sind die Menschen, die mir folgen auf TikTok, über 45. Und das sind ein paar Impressionen meiner letzten erfolgreichsten Linked-in-Beiträge. Ja, ich habe in den letzten Wochen Advisory-Mandate, Boardmandate gewonnen, über eine Million Impressionen über alle Plattformen erzielt, mittlerweile 23 Podcast-Folgen aufgenommen, 1000 Content-Pieces erstellt, über 1000 E-Mails versendet und das Wichtigste ist, ich habe nur 24 Stunden, ich arbeite nicht nachts, ich schlafe acht Stunden, ich gehe drei oder viermal die Woche ins Gym, ich koche für mich selber und ich habe auch Hobbies, einen Partner, ein Pferd. wo ich einfach auch gerne meine Zeit verbringe. Und ihr fragt euch jetzt natürlich zu Recht, tell me how, wie geht das, was für ein Geheimnis oder Elixier hat Alexandra und welchen Doppelgänger hat sie? Und ich sage euch ganz klar, ich habe kein Geheimnis oder Elixier oder Doppelgänger, sondern ein System. Und was ich für mich selbst entwickelt habe, das ist Sales 4.0 in Reinform, nämlich eine Verbindung aus klaren Prozessen, gezielter Digitalisierung und einem skalierbaren Framework. dass Effizienz und Fokus ermöglicht. Und genau das lernt ihr auch, wie ihr das von mir umsetzen könnt. Denn am Ende ist es so, ich habe eine Langform, das ist mein Podcast. Diesen Podcast nehme ich auf und dann nehme ich AI-Tools und verschiedene Tools und mache aus diesen einzelnen Stücken verschiedene Content-Pieces, die ich dann auf all diesen Plattformen die ganze Woche über ganz entspannt posten und vorplanen kann, Und dadurch schaffe ich es, dass ich in allen digitalen Schaufenstern aktiv bin, in denen potenzielle Kunden nach mir oder meinem Angebot oder meiner Problemlösung suchen könnten. Und so sieht dann unter anderem ein beispielhafter Postingplan aus, den man entwickeln kann. Und das sieht verdammt viel aus. Es ist aber nur wenige Stunden Arbeit die Woche, weil ich sagte es ja, mein Hauptjob ist, meine Kunden zu betreuen. und für meine Kunden da zu sein. Und mein Hauptjob ist nicht Social Media Manager und all das. Und ich mache all das nach wie vor immer noch komplett selbst. Ich habe niemanden, der mich hierbei unterstützt. Noch nicht, vielleicht in Zukunft, aber aktuell nicht. Und das ist genau das, was ich möchte, was für euch eben auch das Spannende ist. Wir können mit diesem System euren Content-Turbo zünden. Ihr bleibt auf Spur, ohne Werbebudget. ohne Agenturen und ich weiß, Agenturen werden mich dafür verfluchen. Ich merke es aber in meinem eigenen Beispiel, wie effizient es geht und ich weiß, was ihr auch denkt. Ihr fühlt euch überfordert von unzähligen Contentmöglichkeiten und wisst nicht, wo ihr anfangen könnt und mein System sorgt dafür und ich sehe es bei mir selber. Es wäre schön, wenn Sales und Marketing organisch Hand in Hand funktionieren. Und meine Heldenreise für den ein oder anderen, der mich noch nicht kennt, ich war mal der schlechteste Sales der Welt. Ich habe Cold Calls gemacht. Ich habe Vermögensverwalter, Family Offices angerufen, ihnen Anleihen zu verkaufen, die sie nicht brauchten. Ich habe fremde Menschen angerufen und es hat natürlich alles nicht funktioniert. Und mit meinem Ansatz und mit der Hilfe von Storytelling und smarten Prozessen habe ich für meine Arbeitgeber Milliarden an Net New Assets einsammeln können. und auch 5 bis 10 Millionen recurring revenues jedes Jahr. Und wie gesagt, ich war mal der schlechteste Sales der Welt und diese Zeiten sind lange vorbei, Und natürlich zu meiner Heldenreise die Referenzen meiner Arbeitgeber. Ich habe mittlerweile auch 17 Jahre Erfahrung in Banking und Sales. Ich habe bei der Baader Bank verschiedenste Projekte aufgebaut, skaliert, erweitert, neue Kundensegmente erschlossen. Ich vereine daher 17 Jahre Vertriebserfahrung in der Finanz- und Fintech-Branche. Ich habe bei der UBS im Bereich FIM verschiedene Projekte geleitet, neben der Kundenakquise, was der eigentliche Hauptjob war. Die Projekte haben aber auch natürlich zu Kundenergebnissen geführt und unter anderem auch die Anbindung des Vov-Kos mit United Signals dort aufgebaut, geleitet und über die Ziellinie geschoben und auch später bei der FFB für das Thema Advisor Distribution für Beratungsmandate und Kunden entsprechend die digitale Kundengewinnung mit weiter ausgebaut. Und mit meinem Sales 4.0 Framework unterstütze ich euch heute dabei, eure Expertise klar, authentisch online und offline zu kommunizieren. Es geht Kundengewinnung mit System und es geht auch darum, das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Denn ich möchte nicht nur, dass ihr versteht, wie Storytelling geht, sondern dass es auch angewendet wird und zwar immer mit dem Fokus auf Sales. Ja, also schöne Slides und Follower, das ist gut. Das nützt aber nichts und ist auch nicht mein Ziel. Das Ziel ist am Ende harte Zahlen, Erträge, mehr Kunden, mehr Wertschöpfung. ein paar meiner Kundenreferenzen, die könnt ihr auch hier sehen. Jochen ist auch ein Vermögensverwalter. Christina hat ein Finanzcoaching und hat nach dem Umbau des Webinars mit auch meinem Sales 4.0 Framework phänomenale Zahlen erreicht. Also fragt euch mal, was sind euch zehn zahlende Kunden am Ende wert oder 15 oder 20? Ich bin auch bei der Bank zweiplus Plus als Service Provider speziell für dieses Thema mit an Bord für die Finanzintermediäre, denn die Bank 2 Plus hat hauptsächlich in dem Bereich Kunden wie auch euch. Dann hier MPE Swiss, eine Schweizer Firma. 21 Nexus von den Nexus Nights, auf der ich diese Keynote das erste Mal auch halten durfte. Und da werdet ihr auch in Zukunft einiges von sehen, also bleibt gespannt. Virtune, ein schwedischer Asset Manager, der gerade auch den Markteintritt in Deutschland vollzieht und wo ich auch mit diesem Framework an Bord bin. Und in Invios aus Hamburg, Und die gute und die schlechte Nachricht ist, Kunden kaufen in der Regel nicht das beste Angebot, sondern das, was sie am besten und am schnellsten verstehen. Und denkt immer an die Wortwolke dabei und die Key Takeaways heute für euch. Content ist der Zinseszins der Sichtbarkeit. Menschen merken sich Geschichten, nicht Fakten. Ihr sagt vielleicht, der eine oder andere entscheidet aber rational. Das stimmt nicht ganz. Die Menschen entscheiden immer emotional und rechtfertigen dann rational. und Sales 4.0 soll Mentoring statt Verkaufen sein. Der beste Zeitpunkt natürlich war gestern, der zweitbeste ist heute. Und die gute und die schlechte Nachricht ist, ihr wisst das mittlerweile, niemand interessiert sich für euch oder euer Produkt. Ihr seid oder ihr und das Produkt seid lediglich aber eben auch nicht weniger als ein Mentor, Kunden von A nach B zu bringen, ⁓ ein Problem zu lösen. Und der entscheidende Frage für euren Erfolg ist eigentlich nur eine. Sagt in Zukunft nicht so was wie, wir implementieren eine diversifizierte Multi-Asset Allokationsstrategie mit dynamischer Risikoadjustierung zur Optimierung der Shape Ratio unter Berücksichtigung makroökonomischer Volatilitätsfaktoren. Und es ist kein Witz, ich habe solche Sachen schon gesehen. Sagt das bitte nicht. Sagt doch lieber. Wie sichere ich das Familienvermögen für die nächste Generation? Denn das ist das, was sich eure Kunden fragen. Stellt euren Kunden diese Frage. Was hält euch nachts wach? Niemand spricht in Fachbegriffen und sagt nachts, ich frage mich, wie ich die Sharpe Ratio von meinem Portfolio verbessern kann. Fragt wirklich oder stellt euch die Frage, welches Wording benutzt euer Kunde, wenn er mit sich selbst ins Gespräch geht über diese Finanzthemen? daher der Wichtigste Rat, sprecht die Sprache eurer Kunden, nicht die Sprache unserer Branche. Und wer jetzt noch mehr dazu wissen will, vernetzt euch gerne auch über LinkedIn mit mir, schreibt mich an, Und wer noch mehr ins Thema einsteigen will, ich mache einmal im Monat ein kostenfreies Webinar. das nächste ist am 24.06. Dort gehen wir nochmal in weitere Praxisbeispiele noch mehr in die Tiefe Also ich freue mich auf alle, die ich im Webinar sehe und natürlich über alle, die heute die Podcast Episode bewerten. Also wenn es euch gefallen hat, wenn da was Wertvolles dabei war. Teilt den Podcast, ich bin auf allen Plattformen. Gebt mir gerne ein paar Sternchen, Ich freue mich riesig und ich freue mich aber am allermeisten, wenn ihr heute etwas mitnehmen konntet, was eure Kommunikation verbessert, vor allen Dingen euren Vertrieb verbessert. Und in diesem Sinne abonniert den Podcast. Ich freue mich auf den weiteren Austausch. Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt, Sales 4.0 im Weck Up Call.
Neuer Kommentar